Alcanar: Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Alcanar reicht weit zurück bis in die Zeit der Iberer, was durch den bedeutenden Fundort „Moleta del Remei“ belegt ist – ein archäologisches Highlight aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Später siedelten hier Römer, Mauren und Christen, deren Einflüsse noch heute in Architektur, Bräuchen und Sprache sichtbar sind.

Im Mittelalter spielte Alcanar eine strategische Rolle zwischen Katalonien und Valencia. Das historische Zentrum mit seiner Kirche Sant Miquel und den schmalen Gassen erzählt von dieser bewegten Vergangenheit. Heute lebt die Stadt ihre kulturelle Identität durch zahlreiche lokale Feste, wie die Festa Major im September zu Ehren des Stadtpatrons oder die Johannisnacht mit traditionellen Feuern und Musik.

Typisch für Alcanar ist die enge Verbundenheit zur katalanischen Kultur, die sich auch in Musik, Tanz (z. B. der Jota) und Handwerkskunst wie der Keramikherstellung ausdrückt. Lokale Legenden und religiöse Riten wie die Wallfahrt zur Einsiedelei Mare de Déu del Remei sind tief im Alltagsleben verwurzelt.

Photos of Alcanar

Map of Alcanar