Die Ursprünge Montijos reichen bis in die Römerzeit zurück. Der Name der Stadt stammt vermutlich vom lateinischen „Mons Iovis“ – Berg des Jupiter – was auf einen römischen Ursprung hindeutet. Später hinterließen die Mauren in der Architektur und Kultur ihre Spuren, bevor die Region im Mittelalter von den Christen zurückerobert wurde.
Montijo hat sich über die Jahrhunderte eine reiche kulturelle Identität bewahrt. Besonders bedeutend sind die religiösen Feste wie die Semana Santa, bei der prachtvolle Prozessionen durch die Straßen ziehen, begleitet von Musik, Andacht und beeindruckenden Blumenschmuck.
Weitere kulturelle Höhepunkte sind die Feria im September, Erntefeste und traditionelle Handwerksmärkte. Bräuche wie der Flamenco, Volkstänze oder lokale Feste werden von Jung und Alt aktiv gepflegt und vermitteln Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben der Extremadura.