Die Geschichte von Miajadas reicht bis in die Römerzeit zurück, wobei die bedeutendere städtische Entwicklung während der christlichen Rückeroberung im Mittelalter erfolgte. Über die Jahrhunderte hinweg blieb die Stadt landwirtschaftlich geprägt und entwickelte sich vor allem im 20. Jahrhundert durch die Industrialisierung der Tomatenverarbeitung wirtschaftlich weiter.
Kulturell ist Miajadas stark in regionalen Traditionen verwurzelt. Besonders hervorzuheben ist die Feria de Agosto – ein Sommerfest mit Umzügen, Konzerten, Gastronomieständen und Reiterspielen. Weitere wichtige Feste sind die Semana Santa (Karwoche) mit Prozessionen sowie das Fest des Stadtpatrons San Bartolomé.
Die Stadt pflegt zahlreiche Bräuche, darunter regionale Tänze, Volksmusik und traditionelle Kleidung bei Festen. Lokale Vereine und Kulturzentren halten diese Traditionen lebendig und fördern den Austausch zwischen den Generationen.