Betanzos blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Bereits in der Antike war die Region besiedelt, zur Römerzeit trug sie den Namen Brigantium. Im Mittelalter entwickelte sich Betanzos zu einer der sieben historischen Hauptstädte Galiciens. Diese Zeit des Wohlstands spiegelt sich noch heute im architektonischen Reichtum der Stadt wider, insbesondere in ihren gotischen Kirchen und Adelshäusern.
Kulturell ist Betanzos stark von galicischen Traditionen geprägt. Besonders hervorzuheben ist das Fest „Festa dos Caneiros“, das alljährlich im August entlang des Flusses Mandeo gefeiert wird. Dabei versammeln sich hunderte Boote voller Menschen zu einer fröhlichen Prozession mit Musik, Tanz und Speisen – ein farbenfrohes Spektakel und absoluter Publikumsmagnet. Auch das „Tortilla-Fest“ zieht viele Besucher an und zelebriert das wohl bekannteste lokale Gericht.
Weitere kulturelle Höhepunkte sind religiöse Prozessionen, Märkte, Musikveranstaltungen sowie die Pflege der galicischen Sprache und Volksmusik. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Kirchen San Francisco und Santa María do Azougue erinnern an die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stadt in früheren Jahrhunderten.