Die Ursprünge von Rianxo reichen bis in die Römerzeit zurück, worauf archäologische Funde hinweisen. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort als Fischerdorf mit Handelsverbindungen entlang der galicischen Küste. Über die Jahrhunderte hinweg erlebte Rianxo sowohl wirtschaftliche Blüte als auch Herausforderungen durch Piratenangriffe und politische Umbrüche.
Besonders stolz ist die Stadt auf ihr literarisches Erbe: Drei bedeutende galicische Schriftsteller – Alfonso Daniel Rodríguez Castelao, Manuel Antonio und Rafael Dieste – stammen aus Rianxo. Ihr Einfluss ist bis heute in Kulturprojekten, Bildungseinrichtungen und Literaturfestivals spürbar.
Zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen zählen die „Festas da Guadalupe“ im September, eines der größten Volksfeste Galiciens mit Prozessionen, Live-Musik, Feuerwerk und gastronomischen Höhepunkten. Die Kultur Rianxos ist eng mit der galicischen Sprache, Volksmusik und religiösen Traditionen verbunden.