Verín setzt in den letzten Jahren verstärkt auf nachhaltige Stadtentwicklung und Tourismusförderung. Investitionen in die Sanierung des historischen Stadtkerns und die touristische Infrastruktur wurden gezielt eingesetzt, um den Charme der Stadt zu bewahren und gleichzeitig ihre Anziehungskraft zu steigern.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung des Weintourismus sowie der besseren Vermarktung der Thermalquellen als Wellness-Ziel. Neue Beschilderungen, digitale Informationspunkte und Erlebnisangebote rund um lokale Produkte sind im Aufbau.
Ein wachsender Trend ist die Nutzung historischer Gebäude für moderne Zwecke wie Coworking-Spaces, Boutique-Hotels oder Veranstaltungsräume, was neue Zielgruppen anspricht.
Die Stadt plant zudem eine stärkere Vernetzung mit nahegelegenen Regionen auf spanischer und portugiesischer Seite, um den grenzüberschreitenden Kulturtourismus weiter zu fördern.