Die Architektur von Caldas de Reis ist ein harmonisches Zusammenspiel von romanischen, gotischen und barocken Stilelementen. Besonders auffällig ist die Kirche Santa María, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und mit ihrer romanischen Bauweise beeindruckt. Auch die mittelalterliche Brücke Ponte Romana über den Fluss Umia ist ein beliebtes Fotomotiv und Symbol der Stadt.
Ein besonderes Highlight sind die Thermalquellen mitten im Stadtzentrum. Einige davon sind öffentlich zugänglich – wie das Thermalbecken an der „Fonte das Burgas“, das Pilgern und Touristen kostenlose Erholung bietet. Ebenfalls sehenswert ist der botanische Garten „Jardín Botánico“, in dem über hundert Jahre alte Bäume wachsen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Thermalbad Balneario Dávila, das als Kurhaus dient, und verschiedene historische Brunnen und Mühlen entlang des Flusses. Der Jakobsweg, der durch die Stadt führt, verleiht Caldas de Reis zusätzlich spirituellen und kulturellen Wert.