Die Ursprünge von Sangenjo reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Region aufgrund ihrer strategischen Lage und ihres Fischreichtums geschätzt wurde. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das einstige Fischerdorf zu einem blühenden Küstenort mit einer tief verwurzelten maritimen Tradition.
Kulturell ist Sanxenxo stark vom galicischen Erbe geprägt. Die galicische Sprache ist neben dem Spanischen weit verbreitet, und viele lokale Bräuche und Feste basieren auf alten, teils religiösen, teils seefahrtsbezogenen Traditionen. Ein besonderes Highlight ist das Fest zu Ehren der Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Seeleute, mit Prozessionen auf dem Meer, Musik und Feuerwerk.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen – von Folklore- bis hin zu Musikfestivals – unterstreichen die kulturelle Lebendigkeit der Stadt. Historische Bauwerke wie die Pfarrkirche San Ginés oder traditionelle galicische Herrenhäuser (Pazos) erzählen von der reichen Geschichte der Region.