Vigo: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge Vigos reichen bis in die Römerzeit zurück, als hier ein kleiner Ort namens „Vicus“ entstand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt immer wieder von Piraten und fremden Mächten bedroht, insbesondere im Mittelalter. Ein bedeutendes historisches Ereignis war die Schlacht in der Bucht von Vigo im Jahr 1702 während des Spanischen Erbfolgekriegs.

Die Kultur der Stadt ist stark von der galicischen Identität geprägt – mit einer eigenen Sprache (Galego), Musiktraditionen und Festen. Besonders bekannt ist das Fest der „Reconquista“, das jedes Jahr im März gefeiert wird und die Rückeroberung der Stadt von den napoleonischen Truppen im Jahr 1809 zelebriert. Dabei verwandelt sich das Zentrum in ein mittelalterliches Fest mit Marktständen, Musik und Trachten.

Weitere kulturelle Höhepunkte sind das Urban Sports Festival „O Marisquiño“, die Musikveranstaltungen am Meer und zahlreiche Sommerfeste in den Stadtvierteln. Typische Bräuche wie das Singen galicischer Seemannslieder oder die Nutzung traditioneller Instrumente wie der Dudelsack (gaita) sind tief verwurzelt und bereichern das Stadtbild.

Photos of Vigo

Map of Vigo