Logroño: Geschichte und Kultur

Logroño hat eine bewegte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Stadt eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg, was ihren kulturellen Reichtum und die Offenheit gegenüber Reisenden prägte. Später wurde sie von den Christen zurückerobert und entwickelte sich zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Zentrum in La Rioja.

Die Stadt bewahrt zahlreiche Traditionen, die mit Religion, Weinbau und Handwerk verbunden sind. Die wichtigste Feierlichkeit ist das „San Mateo“-Fest im September, bei dem die Weinlese gefeiert wird – mit Umzügen, Musik, Weinverkostungen und traditionellen Tänzen.

Wichtige kulturelle Wahrzeichen sind die Concatedral de Santa María la Redonda, ein prächtiges Gotteshaus mit barocken Türmen, sowie die Kirche San Bartolomé, das älteste erhaltene Gebäude der Stadt mit romanischer Fassade. Auch der Jakobsweg, der durch Logroño führt, prägt das kulturelle Erbe der Stadt tiefgreifend.

Photos of Logroño

Map of Logroño