Die Ursprünge Fuenlabradas reichen bis ins Mittelalter zurück, als der Ort im Zuge der christlichen Rückeroberung als kleines landwirtschaftliches Dorf entstand. Der Name „Fuenlabrada“ stammt vom Begriff „Fuente Labrada“ – eine bearbeitete Quelle –, was auf die Bedeutung des Wassers in der Region hinweist.
Im 20. Jahrhundert, insbesondere ab den 1970er-Jahren, wuchs die Stadt rasant durch Zuzug aus anderen Regionen Spaniens. Heute ist Fuenlabrada eine kulturell vielfältige Stadt mit einer aktiven Kulturszene und starkem Gemeinsinn.
Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Feierlichkeiten zu Ehren des Stadtpatrons San Esteban, mit Konzerten, Paraden und traditionellen Festen. Auch moderne Kultur wird großgeschrieben: Theater, zeitgenössische Kunst, Musikfestivals und ein starkes Engagement für Jugendprojekte prägen das Stadtbild.