Die Geschichte von Loeches reicht bis ins Mittelalter zurück, obwohl die Region bereits früher besiedelt war. Einen kulturellen Höhepunkt erreichte die Stadt im 17. Jahrhundert, als der Kardinal Francisco Jiménez de Cisneros den Bau des bedeutenden Klosters von San Ignacio Mártir initiierte.
Das Kloster entwickelte sich zu einem wichtigen religiösen Zentrum und beherbergt heute die Grabstätten mehrerer Mitglieder des mächtigen Hauses Alba, einer der bekanntesten Adelsfamilien Spaniens. Die Stadtgeschichte ist eng mit der Kirche und dem spanischen Hochadel verbunden.
Heute pflegt Loeches seine kulturellen Wurzeln durch zahlreiche religiöse und traditionelle Feste. Besonders erwähnenswert sind die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Jorge im April, die Karwoche (Semana Santa) und das Patronatsfest im August, bei denen Prozessionen, Musik und Tanz das Stadtbild bestimmen.