Die Ursprünge von Mejorada del Campo reichen bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter gewann die Stadt an Bedeutung, insbesondere unter maurischer und später christlicher Herrschaft. Die heutige Siedlungsstruktur entwickelte sich hauptsächlich in der Zeit nach der Reconquista und wurde später durch landwirtschaftliche Entwicklung geprägt.
Ein bedeutender kultureller Schatz der Stadt ist ihre starke religiöse Tradition. Zu den wichtigsten Festen gehören die Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin, der Jungfrau Maria Himmelfahrt, die mit Umzügen, Konzerten und traditionellen Tänzen gefeiert werden. Ebenso wird San Fausto, der zweite Schutzpatron, mit Begeisterung gefeiert, was jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.
Ein besonderes kulturelles Erbe ist die „Catedral de Justo“, eine von Justo Gallego über Jahrzehnte hinweg eigenhändig erbaute Kathedrale, die ohne Baupläne oder staatliche Unterstützung entstanden ist. Sie gilt heute als Symbol für Glauben, Ausdauer und Schöpferkraft und steht sinnbildlich für die Kultur und den Geist der Stadt.