Die Ursprünge von Moralzarzal reichen bis ins Mittelalter zurück, obwohl archäologische Funde auf eine noch frühere Besiedlung, möglicherweise in römischer Zeit, hinweisen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, besonders durch Viehzucht und Getreideanbau.
Kulturell ist Moralzarzal eng mit den Traditionen der Sierra verbunden. Besonders hervorzuheben ist das Patronatsfest zu Ehren des Erzengels Michael (San Miguel), das Ende September gefeiert wird. Es umfasst Prozessionen, Konzerte, traditionelle Tänze und Stierkämpfe in der überdachten Arena.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die lokale „Romería“, bei der Bewohner zu einer nahegelegenen Kapelle pilgern. Das ganze Jahr über finden kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Theaterstücke, Kunstausstellungen und Lesungen im Kulturzentrum der Stadt.