Navalcarnero wurde im Jahr 1499 gegründet und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Besonders bedeutend ist das 17. Jahrhundert, als König Philipp IV. sich hier mit Maria Anna von Österreich vermählte – ein Ereignis, das bis heute in historischen Darstellungen gefeiert wird.
Die Stadt bewahrt ihr historisches Erbe mit Stolz. Besonders hervorzuheben sind die lokalen Feste wie die „Fiestas Patronales“ im September und das „Fest des Cristo de la Salud“, bei denen Traditionen, religiöse Prozessionen, Musik und Gastronomie im Mittelpunkt stehen.
Kulturell zeichnet sich Navalcarnero durch eine Vielzahl von Aktivitäten aus: Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Musikfestivals und lokale Märkte gehören zum Alltag. Die Bewohner sind stolz auf ihr kulturelles Erbe und nehmen aktiv an der Erhaltung und Belebung lokaler Traditionen teil.