Pinto: Geschichte und Kultur

Pinto kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erste Siedlungsspuren reichen bis in die vorrömische Zeit zurück. Während der Römerzeit lag Pinto in der Nähe der bedeutenden Handelsstraße Via Augusta, was den wirtschaftlichen und strategischen Wert der Region erhöhte.

Im Mittelalter war die Stadt mehrfach zwischen verschiedenen Herrschaftsbereichen umkämpft, bis sie schließlich fester Bestandteil des Königreichs Kastilien wurde. Einer der bekanntesten historischen Aspekte ist die sogenannte Torre Éboli, ein mittelalterlicher Wachturm, in dem – laut Überlieferung – die Adelige Ana de Mendoza, Prinzessin von Éboli, inhaftiert war.

Pinto ist heute stolz auf seine Feste und kulturellen Traditionen. Die Patronatsfeste zu Ehren des Heiligen Roque im August sind besonders farbenfroh und beinhalten Prozessionen, Konzerte, Feuerwerke und zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Auch Karneval und lokale Märkte sind Teil des kulturellen Kalenders.