Die Architektur von San Lorenzo de El Escorial wird von der Erhabenheit des Klosters El Escorial dominiert, einem Meisterwerk der spanischen Renaissance, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dieser imposante Komplex, der von den Architekten Juan Bautista de Toledo und Juan de Herrera entworfen wurde, zeichnet sich durch seine strenge Eleganz, die präzisen geometrischen Linien und die Harmonie der Proportionen aus. Im Inneren befinden sich die Basilika, der Königspalast, das königliche Pantheon, die Bibliothek und zahlreiche Innenhöfe und Kreuzgänge von außergewöhnlicher Schönheit.
Neben dem Kloster bietet die Stadt weitere Orte von architektonischem und kulturellem Interesse. Das historische Zentrum bewahrt traditionelle Gebäude mit Steinfassaden und blumengeschmückten Balkonen, die eine malerische Atmosphäre schaffen. Die Kirche San Lorenzo Mártir im Herzen der Stadt ist ein weiteres Beispiel für bedeutende religiöse Architektur. Die Gärten und Parks, die das Kloster umgeben, wie die Casita del Príncipe und die Casita de Infante, bieten bezaubernde Grünflächen und Panoramablicke auf die Sierra de Guadarrama.
Für Touristen ist ein Besuch des Klosters El Escorial ein Muss, mit der Möglichkeit, seine prächtigen Säle zu erkunden, die Kunstwerke von Künstlern wie El Greco, Tizian und Velázquez zu bewundern und die reiche Geschichte der spanischen Monarchie zu entdecken. Die Bibliothek des Klosters mit ihrer beeindruckenden Sammlung antiker Manuskripte ist ein wahrer kultureller Schatz. Ein Spaziergang durch die Straßen des historischen Zentrums ermöglicht es, in die ruhige Atmosphäre der Stadt einzutauchen, mit ihren lokalen Handwerksbetrieben und ihren gemütlichen Cafés. Naturliebhaber können die Wanderwege genießen, die sich in der Sierra de Guadarrama schlängeln und spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit bieten, Outdoor-Aktivitäten auszuüben.