Torrelodones: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Torrelodones reichen bis in die maurische Zeit zurück. Der Name stammt von der arabischen Wachturmstruktur „Torre de los Lodones“, die im 8. oder 9. Jahrhundert errichtet wurde und noch heute als Wahrzeichen erhalten ist.

Nach der Rückeroberung durch die Christen wurde die Region Teil des Königreichs Kastilien. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Torrelodones zu einem Erholungsort für das wohlhabende Bürgertum Madrids, was sich bis heute in der Architektur und dem gepflegten Stadtbild widerspiegelt.

Kulturell ist Torrelodones sehr lebendig: Die Stadt feiert traditionelle Feste wie das Patronatsfest zu Ehren der Jungfrau Carmen im Juli, mit Umzügen, Konzerten, Gastronomieständen und einem Volksfest. Auch religiöse Feierlichkeiten wie die Semana Santa (Karwoche) spielen eine wichtige Rolle im lokalen Brauchtum.

Photos of Torrelodones

Map of Torrelodones