Vaciamadrid befindet sich in einem Prozess nachhaltiger Stadtentwicklung. Der „Rivas Ecópolis“-Plan umfasst zahlreiche Projekte im Bereich der Umwelttechnik, erneuerbaren Energien und digitaler Infrastruktur. Ziel ist es, die Stadt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.
Kulturell investiert die Stadt verstärkt in Bildung, Jugendprogramme und kreative Projekte. Neue Ateliers, Maker Spaces und städtische Galerien schaffen Räume für kreative Köpfe und Veranstaltungen. Besonders im Bereich Jugendkultur und digitale Bildung ist Vaciamadrid sehr aktiv.
Zukünftige Infrastrukturprojekte beinhalten die Erweiterung des öffentlichen Verkehrs, neue Fahrradtrassen, den Bau von Energiesparhäusern und die Aufwertung von Naherholungsgebieten. Damit stärkt die Stadt nicht nur ihre Attraktivität für Einwohner, sondern auch für Veranstalter und Besucher, die einen innovativen, grünen Standort suchen.