Ciudad de Melilla: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Melillas reicht über 2000 Jahre zurück. Unter dem Namen Rusadir war sie zunächst ein phönizisches, später ein römisches Handelszentrum. In der Folgezeit wurde die Stadt von Vandalen, Byzantinern und Mauren kontrolliert, bevor sie 1497 von den Spaniern eingenommen wurde. Seitdem gehört sie ununterbrochen zu Spanien.

Die kulturelle Vielfalt der Stadt ist einzigartig in Europa. Hier leben Christen, Muslime, Juden und Hindus Seite an Seite – ein harmonisches Zusammenleben, das sich in Festen, Bräuchen und Alltagsleben widerspiegelt.

Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Semana Santa, das muslimische Opferfest Eid al-Adha, das hinduistische Lichterfest Diwali sowie jüdische Feste wie Chanukka. Historische Wahrzeichen wie die Festung „Melilla la Vieja“, das alte Stadttor oder das Militärmuseum erzählen von den vielen Epochen, die die Stadt geprägt haben.

Photos of Ciudad de Melilla

Map of Ciudad de Melilla