Beniaján: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge Beniajáns reichen bis in die römische Zeit zurück, doch besonders während der maurischen Herrschaft im Mittelalter entwickelte sich der Ort als bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert wurde Beniaján in das Königreich Kastilien eingegliedert, wobei viele maurische Traditionen erhalten blieben.

Die kulturelle Identität der Stadt ist tief in religiösen und volkstümlichen Traditionen verwurzelt. Besonders eindrucksvoll ist die Semana Santa (Karwoche), bei der prächtige Prozessionen durch die Straßen ziehen und die ganze Gemeinde einbeziehen. Ebenso bedeutend ist das Fest zu Ehren der Virgen del Carmen im Juli, das mit Musik, Tanz, Feuerwerk und Gastronomie gefeiert wird.

Das kulturelle Leben wird zudem von zahlreichen lokalen Musikgruppen, Chören und Theaterensembles geprägt. In Beniaján finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Straßenfeste statt, die das kulturelle Erbe des Ortes zelebrieren und Besucher in die lokale Lebensart einbeziehen.

Photos of Beniaján

Map of Beniaján