Beniel hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht. Im Mittelalter war das Gebiet unter maurischer Herrschaft Teil von al-Andalus, bevor es im Zuge der Reconquista ins christliche Königreich Kastilien eingegliedert wurde. Diese vielfältige Vergangenheit hat Spuren in der Kultur und Architektur hinterlassen.
Ein kultureller Höhepunkt ist das Fest zu Ehren des Stadtpatrons San Bartolomé, das jedes Jahr im August gefeiert wird. Es bietet eine Woche voller Umzüge, Konzerte, religiöser Feierlichkeiten und geselligem Beisammensein. Auch die Semana Santa (Karwoche) wird in Beniel mit traditionellen Prozessionen intensiv begangen.
Die Stadt pflegt viele lokale Bräuche, darunter volkstümliche Tänze, Musikgruppen und eine starke Verankerung der landwirtschaftlichen Kultur. Die Bewohner sind stolz auf ihre Herkunft und teilen diese gern mit Besuchern.
Historische Gebäude wie die Pfarrkirche San Bartolomé im Zentrum der Stadt sowie kleinere Kapellen und Gemeindehäuser zeugen von der spirituellen und gesellschaftlichen Geschichte Beniels.