Die Geschichte von Fuente-Álamo reicht bis in die römische Antike zurück. Archäologische Funde belegen eine kontinuierliche Besiedlung seit mehreren Jahrhunderten. Während der maurischen Herrschaft entwickelte sich die Region wirtschaftlich durch Landwirtschaft und Bewässerungstechniken. Nach der christlichen Rückeroberung wurde Fuente-Álamo Teil des Königreichs Kastilien.
Kulturell ist die Stadt tief in ihren religiösen und landwirtschaftlichen Wurzeln verankert. Besonders hervorzuheben sind die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Agustín, die jedes Jahr Ende August stattfinden. Prozessionen, Konzerte, Stierkämpfe und traditionelle Tänze prägen das Fest und locken Besucher aus der gesamten Region an.
Auch die Semana Santa wird mit großer Hingabe begangen – aufwendige Prozessionen mit kunstvoll gestalteten Heiligenfiguren ziehen durch die Straßen. Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten gehört die Hauptkirche Iglesia de San Agustín sowie zahlreiche alte Brunnen, die auf die Bedeutung der Wasserquellen in der Geschichte der Stadt hinweisen.