Die Ursprünge von Las Torres de Cotillas reichen bis in die Römerzeit zurück. Während der maurischen Besetzung erlebte die Region eine bedeutende landwirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung. Nach der christlichen Rückeroberung im Mittelalter wurde das Gebiet neu besiedelt und entwickelte sich zu einem wichtigen Agrarzentrum.
Kulturell zeichnet sich die Stadt durch ihre tief verwurzelten Traditionen aus, die noch heute im Alltag lebendig sind. Besonders hervorzuheben ist das Patronatsfest zu Ehren der „Virgen de la Salceda“, das jedes Jahr im September gefeiert wird. Es umfasst religiöse Prozessionen, Musikveranstaltungen, Feuerwerke und eine Vielzahl an Aktivitäten für Familien.
Neben diesen Festen ist auch der Karneval ein wichtiges Ereignis im kulturellen Jahreskalender. Zudem gibt es zahlreiche lokale Vereine, die Theater, Musik und traditionelle Tänze fördern. Historische Bauwerke und Bräuche erinnern an die wechselvolle Geschichte der Stadt.