Lorca kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die bis in die Antike reicht. Archäologische Funde belegen die Anwesenheit von Iberern, Römern und später Mauren. Besonders die maurische Zeit hat viele Spuren hinterlassen – die imposante Festung „Castillo de Lorca“ stammt aus dieser Epoche und wurde später während der Reconquista erweitert.
Die Stadt war im Mittelalter ein bedeutender Grenzposten zwischen christlichen und muslimischen Herrschaftsgebieten. Dies prägte nicht nur ihre Architektur, sondern auch ihre kulturelle Identität. Lorca ist heute bekannt für seine prachtvollen Osterprozessionen („Semana Santa“), die zu den spektakulärsten in Spanien zählen und jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen.
Kulturell ist Lorca tief verwurzelt in traditioneller Handwerkskunst, Musik und religiösem Brauchtum. Zu den wichtigen Veranstaltungen gehören das Mittelalterfestival, die Feria de Lorca und zahlreiche lokale Feste zu Ehren von Schutzheiligen. Die Stadt pflegt außerdem ein lebendiges Theater- und Musikleben mit Angeboten für jede Altersgruppe.