Los Alcázares hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht. Schon die Römer nutzten das Gebiet wegen seiner heilenden Thermalquellen und errichteten dort erste Badeanlagen. Im Mittelalter wurde die Stadt unter arabischer Herrschaft ein bedeutender Ort für Sommerresidenzen wohlhabender Mauren – daher auch der Name „Alcázares“, abgeleitet von „Al-Qasr“ (Paläste).
Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert entwickelte sich Los Alcázares weiter als ruhiger Fischer- und Kurort. Die Tradition des Heilbads und der Wassernutzung hat sich bis heute erhalten. Noch immer erinnern historische Gebäude und Feierlichkeiten an die multikulturelle Vergangenheit des Ortes.
Zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungen zählen die Semana Internacional de la Huerta y el Mar (Internationale Woche des Gartens und des Meeres), bei der Volkstanzgruppen aus aller Welt, Märkte und kulinarische Spezialitäten präsentiert werden, sowie die Fiesta der Virgen del Carmen im Juli – eine emotionale Prozession zu Ehren der Schutzpatronin der Fischer, begleitet von Musik, Booten und Festlichkeiten.