Die Geschichte San Pedro del Pinatars reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Region für die Herstellung von Garum – einer beliebten Fischsauce – bekannt war. Später prägten die Mauren die Entwicklung der Salinen und legten den Grundstein für die bis heute fortbestehende Salzgewinnung. Nach der Rückeroberung durch die Christen wurde die Region weiter ausgebaut und zu einem Fischerei- und Handelszentrum.
Ein bedeutendes kulturelles Ereignis ist das Fest der Virgen del Carmen am 16. Juli. Es ehrt die Schutzpatronin der Fischer mit einer einzigartigen Bootsprozession auf dem Mar Menor. Auch die Semana Santa (Karwoche) wird mit eindrucksvollen Prozessionen gefeiert, die von tiefer religiöser und kultureller Bedeutung sind.
Typisch für San Pedro sind auch Bräuche, die mit der Fischerei und dem Salinenbetrieb verbunden sind. Lokale Museen und Kulturzentren zeigen diese historischen Wurzeln und halten sie für Einheimische und Besucher lebendig.