Die Geschichte von Grado reicht bis in die Römerzeit zurück, als wichtige Handels- und Pilgerwege durch die Region führten. Besonders bedeutend war die Stadt im Mittelalter als Station auf dem „Camino Primitivo“, einer der ältesten Routen des Jakobswegs. Diese Pilgertradition ist bis heute lebendig und verleiht der Stadt eine besondere spirituelle Note.
Kulturell ist Grado tief in der asturischen Identität verwurzelt. Die Stadt ist bekannt für ihre Märkte, insbesondere den „Mercado Tradicional“, bei dem die Innenstadt in ein historisches Dorf verwandelt wird – mit Handwerk, traditioneller Musik, Trachten und Tänzen. Auch das „Certamen de la Escanda“, ein Fest zu Ehren des historischen Getreides Spelz (Escanda), zieht viele Besucher an.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das Patronatsfest von San Pelayo im Juni, mit Prozessionen, Konzerten und Feuerwerk. Die Stadt pflegt zahlreiche Bräuche, darunter traditionelle Landwirtschaft, Volksmusik und Handwerkskunst. Historische Bauten, wie Kirchen und Herrenhäuser, zeugen von der reichen Vergangenheit Grados.