Die Geschichte Llaneras reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Region ein bedeutendes Durchgangsgebiet zwischen dem Binnenland und der Küste war. Später wurde das Gebiet ein Teil des Königreichs Asturien – dem Ursprung der christlichen Rückeroberung der iberischen Halbinsel. Römische und mittelalterliche Spuren finden sich noch heute im Stadtbild und in den umliegenden Dörfern.
Kulturell ist Llanera tief mit der asturischen Identität verbunden. Besonders bekannt ist die Stadt für das Fest „Fiesta de los Exconxuraos“, das jedes Jahr in Posada de Llanera stattfindet. Es erinnert an ein historisches Ereignis, bei dem die Bevölkerung nach einer Exkommunikation wieder in die Kirche aufgenommen wurde. Heute ist es ein spektakuläres Volksfest mit mittelalterlichem Flair, Umzügen, Musik und traditionellen Speisen.
Die Region pflegt auch die asturische Sprache (Bable) und alte Bräuche, die in Musik, Tanz und Tracht deutlich werden. Religiöse Feierlichkeiten, traditionelle Märkte und Gastronomiefeste sind zentrale Bestandteile des sozialen Lebens in Llanera und ein Highlight für Besucher, die regionale Authentizität suchen.