Obwohl Piedras Blancas selbst eine eher moderne Stadt ist, reicht die Geschichte der umliegenden Region weit zurück. In der Nähe befinden sich Spuren römischer Siedlungen, mittelalterliche Bauwerke sowie Relikte aus der industriellen Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere im Bergbau und der Metallverarbeitung.
Die Stadt feiert zahlreiche traditionelle Feste, darunter die „Fiestas de San Martín“ im November, die mit Musik, Umzügen und kulinarischen Angeboten begangen werden. Ebenso wichtig ist das Fest der Virgen del Carmen, Schutzpatronin der Fischer, das besonders in den nahegelegenen Küstenorten wie Salinas zelebriert wird.
Die Kultur Asturiens ist stark von der keltischen Vergangenheit geprägt. Typisch sind die Gaita-Musik (asturische Dudelsäcke), traditionelle Tänze in farbenfrohen Trachten und die enge Verbundenheit mit der Natur. In Piedras Blancas spiegelt sich all das in lokalen Veranstaltungen, Märkten und dem regen Vereinsleben wider.