Samas Geschichte ist stark mit der industriellen Revolution Spaniens verbunden. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Sama zu einem bedeutenden Zentrum des Kohlebergbaus und der Metallindustrie. Diese industrielle Vergangenheit prägt die Stadt bis heute in Architektur, Identität und Kultur.
Die kulturelle Identität Samas ist eng mit der asturischen Tradition verbunden. Musik, Tanz und Sprache der Region sind Teil des Alltags. Die gaita asturiana, eine traditionelle Dudelsackart, wird bei vielen Festen gespielt. Eines der bedeutendsten Feste ist das Patronatsfest von San Pedro im Juni, das mit Konzerten, Umzügen, religiösen Zeremonien und Feuerwerk gefeiert wird.
Historische Wahrzeichen wie das Museum für Eisenhüttenkunst (Museo de la Siderurgia de Asturias) in Langreo oder alte Bergbauanlagen erinnern an die industrielle Blütezeit der Region. Viele dieser Orte sind heute für Besucher zugänglich und bieten spannende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Generationen.