Villaviciosa blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits in der Römerzeit war das Gebiet besiedelt, später entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem bedeutenden Handels- und Landwirtschaftszentrum. Besonders erwähnenswert ist der Besuch von Kaiser Karl V. im Jahr 1517, der in der Ría von Villaviciosa an Land ging – ein Ereignis, das bis heute historisch gefeiert wird.
Kulturell ist Villaviciosa tief in der asturischen Tradition verwurzelt. Die Musik und Tänze der Region, wie der „Danza Prima“, sind ebenso bedeutend wie die Tradition der Apfelweinherstellung. In vielen Tavernen und Sidrerías wird die Kunst des „Escanciado“ – das traditionelle Einschenken der Sidra – gepflegt und gefeiert.
Wichtige kulturelle Höhepunkte sind das Apfelfest „Festival de la Manzana“, bei dem lokale Produkte präsentiert werden, sowie die Patronatsfeste „Fiestas de Nuestra Señora del Portal“, bei denen die ganze Stadt auf den Beinen ist.