Die Geschichte von Suances reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen Portus Blendium ein wichtiger Hafen für Handel und Fischerei war. Archäologische Funde zeugen von der strategischen Bedeutung des Ortes für die Römer, vor allem in Verbindung mit dem Abbau und Export regionaler Rohstoffe.
Im Mittelalter blieb Suances ein Fischerdorf mit maritimem Charakter. Viele lokale Bräuche stammen noch aus dieser Zeit, insbesondere rund um die Seefahrt und religiöse Feste zu Ehren von Schutzpatronen.
Ein kulturelles Highlight ist das Fest Nuestra Señora del Carmen im Juli – eine lebendige Feier zu Ehren der Schutzheiligen der Fischer. Dabei gibt es Bootsprozessionen, Feuerwerke, Musik und traditionelle Tänze. Die tiefe Verbundenheit mit dem Meer spiegelt sich auch in der lokalen Identität und in zahlreichen kulturellen Veranstaltungen wider.