Almoradí: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Almoradí reichen bis in die maurische Epoche zurück. Der Name selbst stammt wahrscheinlich vom arabischen „Al-Muradī“. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert wurde die Stadt Teil der Krone von Kastilien und später Aragon.

Ein einschneidendes historisches Ereignis war das Erdbeben von 1829, das große Teile der Stadt zerstörte. Der anschließende Wiederaufbau hat das heutige Stadtbild entscheidend geprägt. Trotz dieser Katastrophe bewahrte sich Almoradí seine kulturellen Traditionen und entwickelte sich zu einem lebendigen Zentrum ländlicher Kultur.

Besonders bekannt ist Almoradí für seine Volksfeste wie die Fiestas Patronales zu Ehren des heiligen Andreas und der Virgen del Perpetuo Socorro. Diese Feste bieten Prozessionen, Konzerte, Feuerwerke und kulinarische Highlights. Auch lokale Märkte, religiöse Bräuche und kulturelle Veranstaltungen sind tief in der Identität der Stadt verankert.

Photos of Almoradí

Map of Almoradí