Altea: Geschichte und Kultur

Alteas Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Ursprünglich von den Iberern besiedelt, wurde die Region später von Römern und Mauren geprägt. Besonders die maurische Epoche hat das Stadtbild nachhaltig beeinflusst – sichtbar in der engen, labyrinthartigen Altstadt mit ihren weiß getünchten Häusern und steilen Gassen. Im 13. Jahrhundert wurde die Stadt im Zuge der Reconquista von den Christen zurückerobert und in das Königreich Valencia integriert.

Heute ist Altea ein kulturelles Zentrum mit künstlerischem Flair. Die Stadt beherbergt die Fakultät für Schöne Künste der Universität Miguel Hernández, wodurch viele junge Kreative nach Altea kommen. Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Kunstveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt, darunter das renommierte Festival FAVA (Festival de Artes Visuales de Altea).

Zu den traditionellen Festen gehört „Moros y Cristianos“, bei dem die Rückeroberung durch die Christen in aufwendigen Kostümen nachgestellt wird. Ebenso wichtig ist das Fest zu Ehren der Schutzheiligen „Virgen del Consuelo“, das im September gefeiert wird. Dabei verwandelt sich die Stadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Umzüge und Feuerwerk.

Photos of Altea

Map of Altea