Benidorm hat eine lange Geschichte, die bis in die antike römische und maurische Zeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Region stark landwirtschaftlich geprägt, bis im 20. Jahrhundert der Tourismus explosionsartig wuchs. In den 1950er Jahren entwickelte sich Benidorm zur ersten Stadt Spaniens mit einem modernen urbanistischen Plan speziell für den Tourismus – mit breiten Straßen, Hochhäusern und direktem Zugang zum Meer.
Trotz seines modernen Images bewahrt Benidorm viele kulturelle Traditionen. Die wichtigsten Festlichkeiten sind die „Fiestas Mayores Patronales“ im November, die zu Ehren der Schutzheiligen gefeiert werden. Diese umfassen religiöse Prozessionen, Musik, Tanz und beeindruckende Feuerwerke. Ebenso beliebt sind die Moros y Cristianos im Oktober, ein Fest mit historischen Wurzeln, das an die Reconquista erinnert.
Ein kulturelles Highlight ist das Benidorm Palace, ein renommiertes Veranstaltungshaus mit aufwendigen Shows im Las-Vegas-Stil. Darüber hinaus finden regelmäßig Musikfestivals, lokale Märkte und traditionelle Tanzveranstaltungen statt, die einen authentischen Einblick in das Leben der Region bieten.