In den letzten Jahren hat Benisa stark in nachhaltige Stadtentwicklung und Kulturförderung investiert. Der Ausbau von Wander- und Radwegen, die ökologische Aufwertung der Küstenwege und die Restaurierung historischer Gebäude sind nur einige Beispiele aktueller Projekte.
Auch die Förderung des Kulturtourismus spielt eine zentrale Rolle: Galerien, Musikveranstaltungen und Künstlerresidenzen wurden initiiert, um kreative Talente in die Stadt zu bringen. Gleichzeitig unterstützt die Stadt Initiativen zur Digitalisierung und Modernisierung des Tourismusangebots.
Die lokale Politik setzt auf Qualität statt Quantität im Tourismus. Umweltfreundliche Unterkünfte, Erlebnisangebote wie Weinverkostungen, lokale Märkte, Yoga-Retreats und Wanderpakete gewinnen zunehmend an Bedeutung. Benisa zeigt, wie ein traditionsreicher Ort sich zeitgemäß und nachhaltig weiterentwickeln kann.