Dénia blickt auf eine reiche und vielfältige Geschichte zurück. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Antike zurück, als sie unter dem Namen „Dianium“ als römischer Handelsposten florierte. Später war Dénia ein wichtiges Zentrum unter maurischer Herrschaft und wurde im 11. Jahrhundert sogar zur Hauptstadt eines unabhängigen Taifas (Kleinkönigreich).
Nach der Rückeroberung durch christliche Truppen im 13. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt als strategischer Hafen weiter. Diese historische Vielfalt spiegelt sich heute noch in Architektur, Brauchtum und kulturellen Veranstaltungen wider.
Kulturell ist Dénia besonders lebendig. Die Feier „Bous a la Mar“, bei der junge Männer versuchen, Stiere ins Meer zu treiben, ist einzigartig in Spanien und lockt jährlich tausende Zuschauer. Weitere wichtige Veranstaltungen sind die Fallas im März und das farbenfrohe Fest „Moros y Cristianos“, das die Geschichte der Reconquista nachstellt.