Die Geschichte von Elche reicht mehr als 2.500 Jahre zurück. Bereits in der iberischen Zeit war die Stadt unter dem Namen „Ilici“ bekannt. Ein besonders bedeutendes archäologisches Fundstück ist die berühmte „Dama de Elche“, eine iberische Büste aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die heute als eines der wichtigsten nationalen Symbole Spaniens gilt.
Nach der römischen Herrschaft folgte eine lange Phase unter maurischer Kontrolle, in der Elche kulturell und wirtschaftlich aufblühte. Die Wassersysteme des Palmeral gehen ebenfalls auf diese Zeit zurück. Im Jahr 1265 wurde die Stadt von den Christen zurückerobert.
Besonders hervorzuheben ist das „Misteri d’Elx“ (Mysterienspiel von Elche), ein mittelalterliches religiöses Schauspiel, das jedes Jahr im August in der Basilika Santa María aufgeführt wird. Es gehört seit 2001 zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Traditionen, religiöse Feste und lokale Bräuche sind tief in der Gesellschaft verwurzelt und prägen das städtische Leben.