Santa Pola: Geschichte und Kultur

Santa Pola kann auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurückblicken. Die Stadt entwickelte sich aus dem antiken römischen Hafen Portus Ilicitanus, der zur nahegelegenen Siedlung Illici (dem heutigen Elche) gehörte. Zahlreiche archäologische Funde aus dieser Zeit sind im lokalen Archäologischen Museum ausgestellt.

Im Mittelalter war Santa Pola ein wichtiger Küstenposten während der maurischen und später christlichen Herrschaft. Das Wahrzeichen der Stadt, die im 16. Jahrhundert errichtete Festung Castillo-Fortaleza, diente dem Schutz vor Piratenangriffen und ist heute kulturelles Zentrum.

Kulturell ist die Stadt eng mit dem Meer verbunden. Wichtige Feste wie die Fiestas Patronales zu Ehren der Schutzheiligen Virgen de Loreto (im September) prägen das Stadtleben. Auch die Romería del Cap oder traditionelle Fischerfeste mit Musik und Feuerwerk zeigen die starke lokale Identität.

Photos of Santa Pola

Map of Santa Pola