Sax investiert zunehmend in die Modernisierung und Aufwertung seiner Infrastruktur. Zu den jüngsten Projekten zählen die Restaurierung historischer Gebäude, die Erneuerung von Straßen und Plätzen sowie Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Auch im Bereich Kultur und Tourismus gibt es zahlreiche neue Initiativen. Themenwanderwege, geführte Burgbesichtigungen und kulinarische Touren sollen das touristische Angebot erweitern und Besucher länger in der Stadt halten.
Zudem werden Umweltprojekte und die Förderung lokaler Produkte immer wichtiger – etwa durch Märkte, Förderprogramme für Bio-Bauern und handwerkliche Produzenten. Sax entwickelt sich so zu einer modernen, nachhaltigen Kleinstadt mit einem klaren Profil für Kultur-, Natur- und Qualitätstourismus.