Die wirtschaftliche Hauptsäule Benicasims ist ohne Zweifel der Tourismus. Von Mai bis September erlebt die Stadt einen wahren Boom durch nationale und internationale Besucher. Hotels, Gastronomiebetriebe, Ferienwohnungen, Wassersportanbieter und Veranstaltungsdienste profitieren stark von der touristischen Nachfrage.
Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Zitrusfrüchten, Mandeln und Oliven, hat nach wie vor eine gewisse Bedeutung. Auch der Wein- und Likörsektor, vertreten durch traditionelle Bodegas wie Carmelitano, trägt zur regionalen Wirtschaft bei.
In jüngerer Zeit hat sich auch das Segment des „Erlebnistourismus“ entwickelt: Radfahren, Wandern, Wellness und Kulinarik-Tourismus boomen. Kleinunternehmen und Kunsthandwerksbetriebe profitieren ebenfalls vom wachsenden Tourismus, besonders durch Märkte und saisonale Veranstaltungen.