Nules: Geschichte und Kultur

Nules hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Erste Siedlungsspuren reichen bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war die Stadt Teil des muslimischen Al-Andalus und wurde später im Rahmen der christlichen Rückeroberung neu besiedelt. Die heutige Altstadt entwickelte sich im 13. Jahrhundert unter christlicher Herrschaft.

Die Kultur von Nules ist tief in den ländlichen Traditionen der Region verwurzelt. Besonders bekannt ist die Stadt als Ursprungsort der Clementine „Clementina de Nules“, die hier seit Anfang des 20. Jahrhunderts angebaut wird und internationalen Ruhm genießt.

Zu den wichtigsten Festen zählen die Patronatsfeste zu Ehren des heiligen Bartholomäus im August und die Semana Santa (Karwoche) mit beeindruckenden Prozessionen. Diese Feierlichkeiten bieten Besuchern tiefe Einblicke in das religiöse und soziale Leben der Stadt.

Photos of Nules

Map of Nules