Die Geschichte Albal’s reicht bis in die maurische Zeit zurück, was sich auch im arabischen Ursprung des Namens widerspiegelt – „Al-Bal“ bedeutet so viel wie „fruchtbarer Ort“. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert wurde die Stadt Teil der Krone von Aragon und entwickelte sich zu einem landwirtschaftlichen Zentrum.
Heute pflegt Albal seine kulturellen Traditionen mit Stolz. Besonders hervorzuheben sind die Festlichkeiten zu Ehren des Stadtpatrons San Blas, die jedes Jahr Anfang Februar stattfinden. Sie umfassen Prozessionen, Konzerte, Märkte und das traditionelle Feuerwerk. Auch die berühmten Fallas, mit kunstvollen Skulpturen und dem feierlichen Abschlussfeuer, werden in Albal gefeiert.
Zu den bedeutenden kulturellen Einrichtungen gehören das Kulturzentrum von Albal sowie zahlreiche lokale Vereine, die Theaterstücke, Musikveranstaltungen und Ausstellungen organisieren. Die Stadt bewahrt eine enge Verbindung zu ihren Wurzeln und bietet Besuchern ein tiefes Eintauchen in die valencianische Lebensweise.