Aldaya: Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Aldaya reicht bis in die römische Antike zurück, wurde jedoch besonders während der maurischen Herrschaft bedeutend, aus der auch der Ortsname „Aldaia“ (vom arabischen „al-day’a“, Dorf oder Gutshof) stammt. Nach der Rückeroberung durch die Christen wurde die Stadt Teil des Königreichs Valencia.

Kulturell ist Aldaya stark in valencianischen Traditionen verwurzelt. Besonders hervorzuheben sind die Patronatsfeste zu Ehren des Heiligen Mauro im Januar, bei denen Prozessionen, Musik, Tanz und Feuerwerke die Straßen füllen. Ebenso werden die berühmten „Fallas“ im März mit monumentalen Figuren und großem Festumzug gefeiert.

Lokale Bräuche, Musikgruppen (wie Dolçaina-Spieler), traditionelle Tänze und Gastronomiefeste geben Besuchern die Möglichkeit, tief in das Leben einer typisch valencianischen Gemeinde einzutauchen. Historische Gebäude wie die Pfarrkirche San Mauro und alte Mühlen zeugen von der reichen Vergangenheit der Stadt.

Photos of Aldaya

Map of Aldaya