Benetúser kann auf eine lange und vielfältige Geschichte zurückblicken. Ursprünglich war das Gebiet von Römern besiedelt, bevor es in der maurischen Periode Teil von Al-Andalus wurde. Nach der christlichen Rückeroberung wurde es zu einem landwirtschaftlich geprägten Ort mit engen Verbindungen zur Region Valencia.
Kulturell ist die Stadt stark in den valencianischen Traditionen verwurzelt. Die jährlichen „Fiestas Patronales“ im August sind ein zentraler Bestandteil des städtischen Lebens und beinhalten Musik, religiöse Prozessionen und Pyrotechnik. Ebenso sind die „Fallas“, das berühmte Feuerfest aus Valencia, auch in Benetúser ein kulturelles Highlight.
Zu den gelebten Bräuchen gehört auch die starke Musiktradition – viele Einwohner sind Mitglieder in lokalen Blaskapellen oder Chören, was sich in regelmäßigen Konzerten und Umzügen widerspiegelt. Die Pflege dieser kulturellen Werte macht die Stadt zu einem attraktiven Ort für themenbezogene Kulturveranstaltungen.