Catarroja: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Catarroja reichen bis in die römische Zeit zurück. Später war die Stadt unter maurischer Herrschaft ein bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum. Nach der Rückeroberung durch christliche Königreiche entwickelte sich Catarroja weiter als Agrarort, vor allem im Reisanbau.

Kulturell ist die Stadt tief in valencianischen Traditionen verwurzelt. Zu den bekanntesten Festen zählen die Fallas im März – bei denen kunstvolle, satirische Figuren gebaut und am Ende feierlich verbrannt werden – sowie das Fest zu Ehren des Heiligen Michael (San Miguel), dem Stadtheiligen, mit Prozessionen, Musik und Feuerwerk.

Die valencianische Sprache wird neben dem Spanischen gepflegt, und viele Bräuche, wie das gemeinsame Paella-Kochen oder lokale Tanzformen, sind bis heute lebendig. Auch religiöse Feste und landwirtschaftliche Traditionen prägen das soziale Leben der Stadt.

Photos of Catarroja

Map of Catarroja