Die Geschichte Chestes reicht bis in die Zeit der Iberer zurück, mit späterer Besiedlung durch Römer und Mauren. Die maurische Vergangenheit prägte insbesondere die landwirtschaftlichen Techniken und das Wassermanagement. Nach der christlichen Rückeroberung wurde Cheste in das Königreich Valencia integriert und entwickelte sich zu einer typisch valencianischen Landstadt.
Kulturell ist Cheste reich an Traditionen. Zu den bedeutendsten Festen zählen die Fallas im März sowie die Feierlichkeiten zu Ehren des Stadtheiligen San Lucas im Oktober. Während dieser Zeit verwandelt sich die Stadt in ein farbenfrohes Zentrum mit Musik, Paraden, kulinarischen Events und religiösen Zeremonien.
Die lokale Kultur ist eng mit Musik, insbesondere Blasmusik, verbunden. Auch Volkstänze und traditionelle Trachten haben hier einen hohen Stellenwert. Die Menschen in Cheste pflegen ihre Bräuche mit Stolz und laden Besucher gerne ein, daran teilzunehmen.