Sagunto kann auf über 2.000 Jahre Geschichte zurückblicken. Ursprünglich von den Iberern besiedelt, wurde die Stadt später von Griechen und Römern geprägt. International bekannt wurde Sagunto durch die Belagerung durch Hannibal im Jahr 219 v. Chr., ein Ereignis, das den Zweiten Punischen Krieg zwischen Rom und Karthago auslöste. Die Römer bauten die Stadt zu einem wichtigen Verwaltungszentrum mit Theater, Tempeln und Befestigungsanlagen aus.
Im Mittelalter fiel Sagunto unter maurische Herrschaft und erhielt neue architektonische und kulturelle Impulse, bevor es schließlich von den Christen zurückerobert wurde. Diese geschichtlichen Epochen haben ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen, das sich in den Gebäuden, Traditionen und Festen der Stadt widerspiegelt.
Die Stadt pflegt ein reges Kulturleben, das besonders während des jährlichen Festivals „Sagunt a Escena“ sichtbar wird. Dabei finden im antiken Theater Theaterstücke, Konzerte und andere Aufführungen statt. Weitere bedeutende Feierlichkeiten sind die Fallas im März, die Osterprozessionen und lokale Märkte mit traditionellem Kunsthandwerk und Gastronomie.