Die Geschichte Suecas reicht bis in die Römerzeit zurück, doch besonders geprägt wurde die Stadt durch die maurische Herrschaft im Mittelalter. Unter arabischer Verwaltung wurde ein komplexes Bewässerungssystem entwickelt, das bis heute die landwirtschaftliche Identität der Stadt prägt.
Nach der christlichen Rückeroberung wurde Sueca in das Königreich Valencia integriert und entwickelte sich als wichtiger Standort für den Reisanbau. Die Stadt hat ihre ländliche Seele und ihre enge Verbindung zu Land und Traditionen stets bewahrt.
Besonders erwähnenswert sind kulturelle Highlights wie das „Concurs Internacional de Paella Valenciana de Sueca“, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Darüber hinaus sind die Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzheiligen Mare de Déu de Sales von zentraler Bedeutung für die lokale Identität. Weitere Traditionen sind die Fallas-Festlichkeiten, Musik- und Theaterevents sowie ein reges Vereinsleben.